Ihr Stuckateur bei Freudenstadt – Qualität und Handwerkstradition
Meisterhandwerk von Werner Helber
Willkommen bei Werner Helber Stuckateurgeschäft – Ihrem erfahrenen Stuckateur in Freudenstadt und Umgebung, wenn es um Qualität, Zuverlässigkeit und echtes Handwerk geht. Seit drei Generationen gestalten, sanieren und verschönern wir mit Leidenschaft und Präzision Innen- und Außenbereiche ganz nach den individuellen Vorstellungen unserer Kundinnen und Kunden.
Ob Sie einen Neubau planen, Ihre Fassade auffrischen möchten oder Ihrem Altbau neues Leben einhauchen wollen – wir stehen Ihnen mit Fachwissen, kreativen Ideen und modernster Technik zur Seite. Mit einem eingespielten Team, hochwertigen Materialien und einem Blick fürs Detail schaffen wir Räume, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen.
Verlassen Sie sich auf echte Handwerkskunst aus der Region – professionell, persönlich und partnerschaftlich. Jetzt Beratung anfragen und Ihr Projekt in besten Händen wissen.
Leistungen im Innenbereich:
Innenputz
Im Innenbereich bieten wir Ihnen als Stuckateur in Freudenstadt eine umfassende Auswahl an Innenputzen, die jedem Raumkonzept gerecht werden. Unser Angebot reicht vom Gips-Grundputz über robuste Natursteinputze bis hin zu mineralisch gebundenem Kalkputz. Egal ob Sie eine feine und edle Oberfläche wünschen, eine strapazierfähige und optisch ansprechende Lösung oder eine glatte Struktur bevorzugen – wir haben die passende Lösung für Sie. Von ganz glatt bis hin zu rauen Texturen ist nahezu jede Struktur möglich.
Neben der Farbgebung spielt auch die Kombination mit durchdachter Beleuchtung eine entscheidende Rolle.
- Gipsputz: Der meistverwendete Innenputz; ökologisch und baubiologisch unbedenklich, feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und dampfdiffusionsoffen. Sorgt für ein gutes Raumklima und ist kostengünstig.
- Kalkputz: Rein mineralisch; reguliert das Raumklima durch Aufnahme und Abgabe von Luftfeuchtigkeit, schimmelhemmend, sehr diffusionsoffen und sorgt für ein sehr gutes Raumklima. Vergleichsweise kostenintensiv.
- Gips-Kalkputz: Überwiegend als Unterputz im Innenbereich verarbeitet; ökologisch und baubiologisch unbedenklich, klimaregulierend und dampfdiffusionsoffen, sorgt für ein gutes Raumklima.
- Kalk-Zementputz: Hauptsächlich in Feuchträumen und im Außenbereich eingesetzt; zeichnet sich durch seine wasserabweisende Eigenschaft, hohe mechanische Belastbarkeit und Diffusionsoffenheit aus.
Trockenbau
Der Trockenbau ist eine Bauweise, die besonders durch ihre Flexibilität und Effizienz besticht. Egal, ob es sich um Neubauten oder Renovierungen von Altbauten handelt, der Trockenbau ermöglicht es, schnell und kostengünstig neue Raumstrukturen zu schaffen. Die Verwendung von Gipskartonplatten für Wand- und Deckensysteme bietet die Möglichkeit, diese genau an die individuellen Anforderungen anzupassen.
Ein besonders wichtiger Aspekt im Trockenbau ist die Akustik. Räume mit hohen Ansprüchen an Schallabsorption und Ästhetik profitieren von speziellen Akustik-Elemente-Decken. Diese Decken sind nicht nur optisch ansprechend, sondern integrieren auch Lüftungs-, Klima- und Beleuchtungssysteme auf innovative Weise.
Der Trockenbau eröffnet nahezu unbegrenzte kreative Möglichkeiten, einschließlich außergewöhnlicher Konstruktionen und gebogener Flächen. Dies erlaubt eine individuelle Gestaltung, die den spezifischen Wünschen und Bedürfnissen der Nutzer entspricht.

Akustik
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anbringung von Dämmmaterialien, die sowohl für die Wärmeisolierung als auch für den Schallschutz entscheidend sind. Akustik-Decken aus gelochten Gipsplatten sind besonders effektiv, um Schall zu absorbieren und eine angenehme Raumakustik zu gewährleisten.
Wenn Sie individuelle Gestaltungswünsche haben oder Beratung benötigen, stehen wir Ihnen als Stuckateur in Freudenstadt
gerne zur Verfügung.
Estrich
Sobald der Rohbau abgeschlossen ist, steht die Entscheidung für den passenden Fußbodenaufbau an. Estrich ist dabei eine ausgezeichnete Wahl. Er gleicht Unebenheiten im Boden perfekt aus und sorgt gleichzeitig für eine hervorragende Trittschalldämmung.
Egal, ob es sich um alltägliche Aktivitäten wie Gehen, das Rücken von Stühlen oder sogar Hüpfen handelt – Estrich reduziert effektiv die entstehenden Geräusche. Dies wird durch den Einsatz von Schüttgut oder speziellen Materialplatten erreicht, die den Schall wirksam dämmen und somit zu einer ruhigeren und komfortableren Wohnumgebung beitragen.
Fließestrich oder Trockenestrich – Welche Variante passt für Ihr Projekt?
Fließestrich
Fließestrich ist aufgrund seiner hervorragenden Wärmeleitung besonders gut für Fußbodenheizungen geeignet und zeichnet sich durch seine selbstnivellierende Eigenschaft aus.

Fließestrich-Aufbau
Ein Fließestrich mit Fußbodenheizung besteht aus 4 Komponenten:
1. Fließestrich
2. Trennfolie
3. Heizrohr
4. genoppte Matte
Trockenestrich
Trockenestrich hingegen, bestehend aus vorgefertigten Platten, benötigt keine Trocknungszeit und ist somit sofort belegbar, was ihn zur idealen Lösung für schnelle und unkomplizierte Renovierungsprojekte macht.

Trockenestrich-Aufbau
Ein Trockenestrich mit Fußbodenheizung besteht aus 3 Komponenten:
1. Trockenestrich-Element
2. Systemplatte & Heizrohr
3. Randdämmstreifen
Leistungen im Außenbereich:
Außenputz
Der Außenputz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und dem Schutz Ihrer Hausfassade im Außenbereich. Er verleiht dem Gebäude einen individuellen Charme.
Dank der Vielzahl an verfügbaren Putzen, die sich in Körnung und Struktur unterscheiden, lässt sich der Außenputz optimal an jeden Baustil anpassen. Neben der ästhetischen Funktion bietet er auch einen zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen, wodurch die Langlebigkeit Ihrer Fassade gesichert wird.
- Mineralputz: Besteht aus Sand und Bindemittel (Zement, Kalk, Gips); absolut schadstofffrei, in weiß oder farbig sowie in vielfältigen Strukturen und Körnungen erhältlich, gute Wasserdampfdiffusionseigenschaften.
Silikatputz: Mineralisch; hoch wasserdampfdurchlässig und abriebfest, alkalisch eingestellt für lang anhaltenden Schutz vor Moosen und Algenbewuchs.
Silikonharzputz: Höchste Qualitätsstufe unter den Dekorputzen; extrem schmutzabweisend für verlängerte Pflegeintervalle und ideal für intensive, leuchtende Farben.
Mosaikputz: Besteht aus Natursteingranulat; hoch wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig und extrem abriebfest, ideal für Wandflächen mit hoher mechanischer Beanspruchung (z.B. Sockelbereich).
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS)
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) bieten effektiven Wärmeschutz und sind wirtschaftlich kalkulierbar. Sie eignen sich ideal für Neubauten und die Sanierung bestehender Gebäude, reduzieren den Heizbedarf und verleihen Ihrem Haus ein neues Erscheinungsbild.
- Mineralwolle: Dieser nicht brennbare Dämmstoff aus künstlichen Mineralfasern ist robust gegenüber Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer.
- Polystyrol-Hartschaum (EPS): Besser bekannt als Styropor, ist er kostengünstig, leicht zu verarbeiten und bietet ausgezeichnete Dämmeigenschaften bei hoher Beständigkeit.
- Ökologische Dämmstoffe: Materialien wie Holzfaser, Kork oder Hanf aus nachwachsenden Rohstoffen stellen eine nachhaltige Alternative dar, die bei sorgfältiger Planung gute Dämmergebnisse liefern kann.

Dämmung-Aufbau
WDV-Systeme bestehen aus sechs Komponenten, die aufeinander abgestimmt sind.
Daher kann das System nur als Komplettsystem des jeweiligen Herstellers eingesetzt werden:
1. Mauerwerk | 2. Baukleber
3. Hartschaumplatte | 4. Armierungsputz
5. Glasfasergewebe | 4. Armierungsputz
6. Putz
Fassade und Farbe
Die Fassade und ihre Farbgebung sind entscheidend für die Ausstrahlung und Individualität eines Hauses. Der richtige Anstrich verleiht Ihrer Fassade nicht nur Schönheit, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit. Wir setzen auf hochwertige Lieferanten, um Qualität zu gewährleisten. Wählen Sie aus einer breiten Palette an Farbtönen die perfekte Gestaltung für Ihre Fassade und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Ihr Projekt verdient höchste Qualität –
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Ihrem Stuckateur für Freudenstadt
Ob energetische Sanierung, moderner Innenausbau oder stilvolle Fassadengestaltung oder Gerüstbau – wir unterstützen Sie mit fundierter Expertise, hochwertigen Materialien und einem zuverlässigen Team. Darüber hinaus bieten wir auch den passenden Gerüstbau für Ihr Projekt an.
Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das Ihren Anforderungen gerecht wird. Vertrauen Sie auf präzises Handwerk und professionelle Umsetzung.
📞 Telefon: 07456 / 3261
📧 E-Mail: info@stuckateur-helber.de
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf – wir setzen Ihre Ideen in die Tat um.
Ihr Stuckateur für Freudenstadt & Umgebung