Ihr Stuckateur bei Herrenberg – Hochwertiges Handwerk für ihr Zuhause

Meisterhandwerk von Werner Helber

Suchen Sie einen Stuckateur in Herrenberg, der Ihre Bau- und Renovierungsprojekte mit höchster Präzision und Qualität umsetzt? Wir von Werner Helber Stuckateurgeschäft sind Ihr kompetenter Partner für exzellentes Stuckateurhandwerk. Mit einer Kombination aus Tradition und modernster Technik bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

 

Als Fachbetrieb in der dritten Generation stehen wir für Innovation und Handwerkskunst. Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der Planung bis zur Fertigstellung und sorgt dafür, dass Ihre individuellen Vorstellungen Realität werden. Ob Innen- oder Außenbereich, Neubau oder Altbausanierung – wir setzen Ihre Visionen mit Leidenschaft und Expertise um.

 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Zuhause neu gestalten und ihm unverwechselbaren Charakter verleihen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Beratungstermin vereinbaren

Leistungen im Innenbereich:

Innenputz

Im Innenbereich spielt der Innenputz eine entscheidende Rolle für das Raumklima und die Atmosphäre eines Gebäudes. Wir bieten Ihnen als Stuckateur bei Herrenberg eine große Auswahl an Innenputzen, die sich durch ihre spezifischen Eigenschaften auszeichnen.

 

Unsere Innenputze tragen nicht nur zur optischen Gestaltung bei, sondern auch zur Verbesserung des Wohnklimas. Durch die Kombination verschiedener Putzarten und Strukturen können wir jedem Raum ein einzigartiges Flair verleihen. Ob fein und edel im Wohnbereich oder strapazierfähig im Treppenhaus – unsere Innenputze sind vielseitig einsetzbar und passen sich Ihren Wünschen an.

  • Gipsputz: Der meist verwendete Innenputz, ideal für glatte und ästhetische Oberflächen. Gipsputze sind ökologisch und baubiologisch unbedenklich, regulieren die Feuchtigkeit und sind atmungsaktiv.
  • Kalkputz: Kalkputze sind besonders schimmelhemmend und stark diffusionsoffen. Sie regulieren das Raumklima, indem sie überschüssige Luftfeuchtigkeit aufnehmen und abgeben. Die Oberfläche kann von glatt bis grob variieren und schafft je nach Struktur eine elegante oder gediegene Optik.
  • Gips-Kalkputz: Diese Mischung eignet sich hervorragend als Unterputz im Innenbereich und kann mit einem Deckputz oder einer Spachtelung überglättet werden. Gips-Kalkputze sind klimaregulierend und diffusionsoffen.
  • Kalk-Zementputz: Der Kalk-Zementputz ist besonders wasserabweisend und eignet sich sowohl für Feuchträume als auch für den Außenbereich. Er ist langlebig und schützt das Mauerwerk vor Witterungseinflüssen.

 

Trockenbau

Trockenbau ermöglicht schnelle und flexible Raumgestaltungen. Mit Wand- und Deckensystemen aus Gipskartonplatten können wir neue Raumaufteilungen schaffen, die sich optimal Ihren Bedürfnissen anpassen. Ob bei Neubauten oder Renovierungen, Trockenbau bietet eine einfache und kostengünstige Lösung.

Akustik

Die Raumakustik ist entscheidend für ein angenehmes Raumgefühl. Akustik-Decken aus gelochten Gipsplatten helfen, Schall effektiv zu absorbieren. So entsteht eine angenehme Lautstärke und Akustik, besonders in oft genutzten Räumen wie Büros und Wohnbereichen. Unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet, störende Geräusche zu minimieren und den Raumklang zu verbessern.

Beratungstermin vereinbaren

Estrich

Ob für Wohnräume, Küchen oder Bäder – ohne den richtigen Estrich funktioniert kein Boden. Er gleicht Unebenheiten aus, sorgt für Trittschalldämmung und bildet die perfekte Grundlage für Fliesen, Parkett oder Teppich.

Fließestrich oder Trockenestrich – Welche Variante passt für Ihr Projekt?

Fließestrich

Besonders geeignet für Fußbodenheizungen, zeichnet sich der Anhydrid-Fließestrich durch seine exzellente Wärmeleit- und Speichereigenschaften aus. Er sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ist eine ökologische Wahl für energieeffizientes Bauen.

Fließestrich-Aufbau

Ein Fließestrich mit Fußbodenheizung besteht aus 4 Komponenten:

1. Fließestrich
2. Trennfolie
3. Heizrohr
4. genoppte Matte

Trockenestrich

Wenn eine schnelle Verarbeitung im Vordergrund steht, ist Trockenestrich die optimale Lösung. Er ist leicht, muss nicht trocknen und kann bereits nach kurzer Zeit mit dem gewünschten Bodenbelag versehen werden. Ideal für zeitkritische Projekte, bei denen Effizienz und Schnelligkeit gefragt sind.

Trockenestrich-Aufbau

Ein Trockenestrich mit Fußbodenheizung besteht aus 3 Komponenten:

1. Trockenestrich-Element
2. Systemplatte & Heizrohr
3. Randdämmstreifen

Leistungen im Außenbereich:

Außenputz

Der Außenputz ist entscheidend für die Optik und den Schutz Ihres Gebäudes. Wir bieten Ihnen als Stuckateur in Herrenberg eine Vielzahl von Putzarten für den Außenbereich, die sowohl dekorativ als auch schützend wirken. Der richtige Außenputz verleiht Ihrer Fassade einen individuellen Charme und ist entscheidend für das Gesamtbild Ihres Hauses.

  • Mineralputz: Bestehend aus Sand und Bindemitteln wie Zement, Kalk oder Gips, ist dieser Putz schadstofffrei und für innen und außen geeignet. Er bietet gute Wasserdampfdiffusionseigenschaften.
  • Silikatputz: Hoch wasserdampfdurchlässig und abriebfest, bietet dieser Putz langanhaltenden Schutz vor Moosen und Algenbewuchs. Er ist ideal für Außenfassaden, die eine dauerhafte und pflegeleichte Lösung erfordern.
  • Silikonharzputz: Bekannt für seinen Longlife-Fassadenschutz, ist dieser Putz extrem schmutzabweisend. Ideal für Fassaden, bei denen intensive und leuchtende Farben gewünscht sind.
  • Mosaikputz: Bestehend aus Natursteingranulat, ist dieser Putz hoch wasserabweisend und extrem abriebfest. Er eignet sich besonders für Wandflächen mit hoher mechanischer Beanspruchung, wie im Sockelbereich oder in Treppenhäusern.
Beratungstermin vereinbaren

Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS)

In Zeiten steigender Energiekosten und strengerer gesetzlicher Regelungen ist die Wärmedämmung von Gebäuden ein entscheidender Faktor. Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) gewährleisten zuverlässigen Wärmeschutz bei kalkulierbaren Kosten. Egal ob Neubauten oder nachträgliche Sanierungen – unsere Systeme tragen zur Energieeffizienz Ihres Hauses bei und senken den Heizbedarf.

  • Mineralwolle: Ein nicht brennbarer Dämmstoff, der aus künstlich hergestellten mineralischen Fasern besteht. Er ist beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer.
  • Polystyrol (EPS): Bekannt als "Styropor", ist dieser Dämmstoff kostengünstig und einfach zu verarbeiten. Er bietet ausgezeichnete Dämmeigenschaften und ist nahezu unverrottbar.
  • Ökologische Dämmstoffe: Alternativ gibt es Dämmmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holzfaser, Kork oder Hanf. Diese Materialien sind umweltfreundlich und bieten eine gute Alternative, obwohl sie oft dickere Dämmschichten benötigen, um vergleichbare Resultate zu erzielen.
Beratungstermin vereinbaren

Dämmung-Aufbau

WDV-Systeme bestehen aus sechs Komponenten, die aufeinander abgestimmt sind.

Daher kann das System nur als Komplettsystem des jeweiligen Herstellers eingesetzt werden:

1. Mauerwerk | 2. Baukleber
3. Hartschaumplatte | 4. Armierungsputz
5. Glasfasergewebe | 4. Armierungsputz

6. Putz

Fassade und Farbe

Die Fassade ist das Gesicht Ihres Hauses und prägt seinen Charakter. Bei Werner Helber Stuckateurgeschäft bieten wir kreative und langlebige Fassadengestaltungen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch wetterbeständig sind. Mit einer breiten Auswahl an Farben und hochwertigen Materialien können Sie Ihrer Fassade eine individuelle Note verleihen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise als Stuckateur bei Herrenberg für ein dauerhaft schönes und schützendes Zuhause.

Beratungstermin vereinbaren

Ihr Zuhause in besten Händen – Qualität und Expertise von Ihrem Stuckateur für Herrenberg

Sind Sie bereit, Ihrem Zuhause neuen Glanz zu verleihen? Ob Innenputz, Fassadengestaltung oder Gerüstbau – unser erfahrenes Team berät Sie gerne und begleitet Sie auf jedem Schritt Ihres Bauvorhabens. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihre Vision in die Realität umsetzen können. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne und begleitet Sie auf jedem Schritt Ihres Bauvorhabens.

 

📞 Telefon: 07456 / 3261
📧 E-Mail: info@stuckateur-helber.de

 

Rufen Sie uns noch heute an oder senden Sie uns eine E-Mail, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!